Dienstag, 26. September 2017
Dekanatswallfahrt nach St. Wendel
Dekanatswallfahrt zum Hl. Wendelin, St. Wendel, am Montag dem 30.10.2017
Die Legende und auch die liturgischen Bücher der Kirche setzen das Todesjahr des Hl. Wendelin in das Jahr 617.
In diesem Sinn gedenkt die Kirche heuer seines 1400sten Todesjahres. Aus diesem Anlass wird der Schrein des Hl. Wendelin geöffnet, so dass man seine Reliquien sehen kann.
Trotz der vielen Angebote während den Wallfahrtstagen sind und bleiben die Gottesdienste das Herz der Wallfahrt, indem wir Eucharistie feiern, das Gotteslob in unterschiedlichen Wortgottesdiensten anstimmen, um dem gerecht zu werden, was der Grundgedanke im Leben des Hl. Wendelin gewesen ist, nämlich Gott zu suchen, um ihn für das eigene Leben zu finden. Wer Gott in seinem Leben entdeckt hat, der wird auch die Grundfrage menschlichen Lebens entschlüsseln können, nämlich den Sinn und das Glück des Lebens zu finden, das Jesus uns im Evangelium im Bild des Guten Hirten verheißen hat: „Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben.“
So wollen auch wir, das Dekanat Kusel, uns am Montag, dem 30. Oktober 2017 auf den Pilgerweg machen und zum Hl. Wendelin unsere Anliegen tragen.
Abfahrtszeiten:
07.35 Uhr Lauterecken, am Penny-Markt
08.05 Uhr Kusel, am Pfarrhaus
08.20 Uhr Glan-Münchweiler, an der Kirche
08.30 Uhr Kübelberg, an der Pfarrkirche
08.40 Uhr Breitenbach, Hauptstrasse
10.00 Uhr Pilgeramt für das Dekanat Kusel, das als Pontifikalamt
von Weihbischof Franz-Josef Gebert gefeiert wird
anschließend Mittagessen in der „Felsenmühle“
14.00 Uhr Führung in der Basilika
15.30 Uhr Kaffee im „Wendelinushof“
anschließend Besuch in der Missionshauskirche und –buchhandlung.
Rückfahrt gegen 18.15 Uhr.
Der Preis der Fahrt beträgt 10 €.
Es gibt zwei Essen zur Auswahl:
- Schnitzel „Wiener Art“ mit Pommes u. Salat
- Gemüsesuppe mit oder ohne Wursteinlage.
Anmeldung bitte bis zum 24.10.2017 im Pfarramt Kusel Tel. 06381/2147
oder über das Pfarrbüro in Lauterecken Tel. 06382/99 32 86.