Das Seelsorgeteam der Pfarrei Hl. Franz Xaver besteht derzeit aus drei Personen, zwei Hauptamtlichen und einem Diakon im Zivilberuf.
Pfarrer Christof Anselmann
Als leitender Pfarrer ist er seit 2019 für unsere Gemeinden Lauterecken, Reipoltskirchen und Wolfstein verantwortlich und steht als einziger Priester für die Sakramente zur Verfügung.
Gemeindereferentin Jutta Klein
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst neben der Alten- und Krankenpastoral (Krankenkommunion) auch die Messdienerbetreuung, die Jugendarbeit sowie die Vorbereitung und die Katechese für die Erstkommunion und die Firmung.
Diakon Wolfgang Rhein
Er ist auf dem Gebiet der Caritas tätig, außerdem schwerpunktmäßig im Besuchsdienst in den Krankenhäusern, bei der Krankenkommunion, der Spendung der Taufe, der Assistenz bei Trauungen, dem Dienst der Beerdigungen und der Trauerpastoral aber auch dem Dienst der Verkündigung im Rahmen der Liturgie, wie z. B. der Predigt oder dem feierlichen Vortragen des Evangeliums.
Was für Eheleute die Hochzeit ist, ist für Priester ihre Weihe. Die Weihe ist für Priester so etwas wie die Hochzeit, aber sie dauert wesentlich länger.
In jedem Bistum werden einmal pro Jahr durch dem Bischof die Priester geweiht - vorausgesetzt, es sind genug sogenannte Priesterkandidaten da, die man weihen kann.
So ist der Priester ein Mittler zwischen Gott und den Menschen. Der Priester ist vor allem der Wandler. Er verwandelt Irdisches in Göttliches, er macht das Irdische durchlässig für Gott, er findet Gottes Spuren in der menschlichen Wirklichkeit.
Die Aufgabe des Priesters besteht darin, das Wort Gottes zu verkünden.